ambigence.talk ist ein Muss für alle, die immer häufiger mit Megatrends wie New Work oder Digitalisierung und den daraus entstehenden Anforderungen im Berufsalltag konfrontiert werden.
Bei unserem Talk dreht sich alles um das Thema Andersdenken und darum, Gewohntes in Frage zu stellen. Es gilt, altbekannte Grenzen zu überwinden und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen.
Lassen Sie sich von Dr. Peter Kreuz, Vordenker für die Arbeitswelt der Zukunft, zum Andersdenken anstiften und nehmen Sie praxisnahe Denkanstöße in Ihr Unternehmen mit.
17:00 - 20:30 Uhr
Die Referenten stehen im Anschluss für einen Austausch bereit.
Spiegel-Bestsellerautor
Anstiftung zum Andersdenken
Digitalisierung. Veränderte Kundenbedürfnisse. Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerber. Die Veränderung krabbelt nicht vorwärts, sie springt. Aber wie kann man sich neue Wege erschließen, wo andere bisher nur Grenzen gesehen haben? Wie kann man eine Kultur fördern, in der die Fähigkeit, Neues zu entwickeln, gefordert und auch gefördert wird. Diesen Fragen geht Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz in seiner provokativen und inspirierenden Keynote nach.
Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe
Warum es sich lohnt, Gewohntes in Frage zu stellen
– ein Erfahrungsbericht
Jeder von uns spürt, dass die Fragen von heute und morgen andere Antworten erfordern, als die von gestern. Und dass es dafür hilfreich ist, die Kompetenzen, Stärken, Leidenschaften und Ideen aller Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen bestmöglich zu nutzen. Was wir selbst als Führungskräfte und Unternehmenslenker durch Veränderung unserer eigenen Muster dazu beitragen können, darüber spricht Jana Schönfeld, Geschäftsführerin in der Hettich Unternehmensgruppe.
Geschäftsführer bei ambigence
SPACE TO INNOVATE
– Räume für Innovationen schaffen und nutzen
Space to Innovate – neue Räume für Innovationen schaffen – neue Räume überlassen. Was steckt dahinter und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich daraus? Wer füllt den neu geschaffenen Raum, welche Bedeutung kommen Netzwerke zu und warum muss sich das Verständnis in der Zusammenarbeit ändern? Diesen Fragen geht Norbert Poppenborg in seinem Vortrag nach und erklärt die Rolle von ambigence.,
www.ambigence.com
Sie ist kaufmännisch geprägte Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) und bringt Perspektiven aus drei verschiedenen Branchen (Handel, technische Dienstleistungen, Technik für Möbel) mit. Zudem hat sie eine große Leidenschaft für Zusammenarbeits- und Unternehmenskulturentwicklung, in einer sich immer schneller verändernden, digitalen Welt.
Jeder von uns spürt, dass die Fragen von heute und morgen andere Antworten erfordern, als die von gestern. Und dass es dafür hilfreich ist, die Kompetenzen, Stärken, Leidenschaften und Ideen aller Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen bestmöglich zu nutzen. Was wir selbst als Führungskräfte und Unternehmenslenker durch Veränderung unserer eigenen Muster dazu beitragen können, darüber spricht Jana Schönfeld, Geschäftsführerin in der Hettich Unternehmensgruppe.
Sie ist kaufmännisch geprägte Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) und bringt Perspektiven aus drei verschiedenen Branchen (Handel, technische Dienstleistungen, Technik für Möbel) mit. Zudem hat sie eine große Leidenschaft für Zusammenarbeits- und Unternehmenskulturentwicklung, in einer sich immer schneller verändernden, digitalen Welt.
Jeder von uns spürt, dass die Fragen von heute und morgen andere Antworten erfordern, als die von gestern. Und dass es dafür hilfreich ist, die Kompetenzen, Stärken, Leidenschaften und Ideen aller Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen bestmöglich zu nutzen. Was wir selbst als Führungskräfte und Unternehmenslenker durch Veränderung unserer eigenen Muster dazu beitragen können, darüber spricht Jana Schönfeld, Geschäftsführerin in der Hettich Unternehmensgruppe.
Digitalisierung. Veränderte Kundenbedürfnisse. Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerber. Die Veränderung krabbelt nicht vorwärts, sie springt. Aber wie kann man sich neue Wege erschließen, wo andere bisher nur Grenzen gesehen haben? Wie kann man eine Kultur fördern, in der die Fähigkeit, Neues zu entwickeln, gefordert und auch gefördert wird. Diesen Fragen geht Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz in seiner provokativen und inspirierenden Keynote nach.
Was ist ambigence.talk?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Sie ist kaufmännisch geprägte Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) und bringt Perspektiven aus drei verschiedenen Branchen (Handel, technische Dienstleistungen, Technik für Möbel) mit. Zudem hat sie eine große Leidenschaft für Zusammenarbeits- und Unternehmenskulturentwicklung, in einer sich immer schneller verändernden, digitalen Welt.
Jeder von uns spürt, dass die Fragen von heute und morgen andere Antworten erfordern, als die von gestern. Und dass es dafür hilfreich ist, die Kompetenzen, Stärken, Leidenschaften und Ideen aller Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen bestmöglich zu nutzen. Was wir selbst als Führungskräfte und Unternehmenslenker durch Veränderung unserer eigenen Muster dazu beitragen können, darüber spricht Jana Schönfeld, Geschäftsführerin in der Hettich Unternehmensgruppe.
Digitalisierung. Veränderte Kundenbedürfnisse. Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerber. Die Veränderung krabbelt nicht vorwärts, sie springt. Aber wie kann man sich neue Wege erschließen, wo andere bisher nur Grenzen gesehen haben? Wie kann man eine Kultur fördern, in der die Fähigkeit, Neues zu entwickeln, gefordert und auch gefördert wird. Diesen Fragen geht Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz in seiner provokativen und inspirierenden Keynote nach.
Digitalisierung. Veränderte Kundenbedürfnisse. Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerber. Die Veränderung krabbelt nicht vorwärts, sie springt. Aber wie kann man sich neue Wege erschließen, wo andere bisher nur Grenzen gesehen haben? Wie kann man eine Kultur fördern, in der die Fähigkeit, Neues zu entwickeln, gefordert und auch gefördert wird. Diesen Fragen geht Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz in seiner provokativen und inspirierenden Keynote nach.
Style for you
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa.
Go up with fashion
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa.
Fashion bags 2021
Lorem Ipsum. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bi bendum auctor, nisi elit consequat ipsum
Lorem Ipsum. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bi bendum auctor, nisi elit consequat ipsum
Lorem Ipsum. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bi bendum auctor, nisi elit consequat ipsum